Im Garten ist die Brennnessel nicht sehr beliebt und gilt oft als Unkraut, das sich unkontrolliert ausbreitet und juckende Pusteln auf der Haut verursacht. Dabei ist die Brennnessel ein echtes Nährstoffbündel. In ihr schlummert ein breites Spektrum an wichtigen Vitaminen und Nährstoffen.
Nicht umsonst hat der Naturheilverein Theophrastus dieses Jahr die Brennnessel zur Pflanze des Jahres 2022 gewählt: Das Superfood aus den heimischen Gärten enthält sechsmal mehr Vitamin C und dreimal mehr Eisen als Spinat. Weiter sind Brennnesselblätter reich an Mineralien wie Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium und Kieselsäure. Sekundäre Pflanzenstoffe wie Flavonoide sind ebenfalls im Heilkraut zu finden. Gemeinsam mit Kalium sorgen Flavonoide für eine entwässernde Wirkung, was bei zahlreichen Beschwerden wie z.B. Harnwegs- und Prostataerkrankung von Vorteil ist. Zudem ist alles an der Brennnessel essbar: Stängel, Blüten, Blätter und Samen.
In der Naturheilkunde trägt die Heilpflanze den Namen “Königin der Heilkräuter”. Kein Wunder, durch die vielfältigen Inhaltsstoffe ist das Kraut eine großartige Unterstützung für die Gesundheit. Vor allem bei Arthrose und Arthritis und Blasenproblemen kann sie helfen.
Brennnessel bei Blasenproblemen
Die Blätter und Wurzeln der Brennnessel besitzen eine harntreibende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Sie können somit bei bakteriell bedingten Erkrankungen und Entzündungen der Harnwege, Blase und Nieren helfen. Die enthaltenen Flavonoide erhöhen die Harnmenge und fördern auf diese Weise das Ausspülen der Keime.
Brennnessel bei Arthrose und Arthritis
Es gibt Hinweise darauf, dass die Brennnessel aufgrund antientzündlicher und schmerzlindernder Eigenschaften in der Behandlung von Arthrose und Arthritis helfen könnten. Eine Studie, die von den Universitäten München und Frankfurt durchgeführt wurde, kam zu dem Schluss, dass ein täglicher Verzehr von 50 g gedämpften Brennnesseln die tägliche Arzneimitteldosis bei Rheuma-Patienten von 200 mg auf 50 mg reduziert. Obwohl die Patienten nur noch eine geringe Dosis Diclofenac (lindert Schmerzen, Entzündungen, Fieber) einnahmen, verbesserten sich rheumaspezifische Werte bei Verzehr von Brennnessel zusehends. Ob das Kraut Arzneimittel jedoch zukünftig ersetzen könnte und sich bei entzündlichem Rheuma oder Arthrose einsetzen lässt, ist noch nicht abschließend geklärt.
Mögliche Neben- und Wechselwirkungen
Obwohl die Brennnessel generell sehr nebenwirkungsarm ist, gibt es dennoch eine Kontraindikation. Wenn du Wasseransammlungen im Körper aufweist, die durch eine eingeschränkte Herz- oder Nierenfunktion bedingt sind, darf Brennnessel nicht angewandt werden. Wenn du die Heilpflanze einnehmen möchtest, empfiehlt es sich immer, dass vorher mit deinem Arzt/deiner Ärztin abzusprechen.
Nature Basics Brennnessel Kapseln
Wenn du jetzt neugierig auf Brennnessel geworden bist, schau gerne bei uns im Shop vorbei.
Unsere Brennnessel Kapseln sind:
- 100% vegan
- Bio-zertifiziert
- Frei von Zusatzstoffen
- Hergestellt in Deutschland
- Mit jeder gekauften Dose Brennnessel pflanzen wir einen Baum in Madagaskar