Blog

Herbst Herbstblätter im Wald

Nature Basics | 29.09.2022

Mit Ayurveda durch den Herbst

Im Ayurveda heißt es: wie im Außen so im Innen. Im Spätsommer und frühen Herbst, wenn die Blätter sich langsam in Gold- und Rottönen färben, kehren wir wieder mehr zu uns. Von der aktiven Sommerzeit und der Pitta Energie gehen wir langsam über zur Vata Energie. Mit Ayurveda können wir mit wertvollen und wohltuenden Ritualen entspannt die neue Jahreszeit willkommen heißen. Der Jahreszeitenwechsel ist immer ein guter Zeitpunkt uns ausreichend Zeit für unser Wohlbefinden zu nehmen. Gerade jetzt, hilft es uns diese beide Energien im Gleichgewicht zu halten, um gesund und gestärkt den Herbst zu genießen.

Pitta und Vata sind zwei von den drei Doshas. Mehr Wissen zu den Doshas findest du in diesem Artikel.

 

5 ayurvedische Tipps für den Herbst

Wir wollen dir einige Tipps geben, um gemütlich die neue Jahreszeit willkommen zu heißen. Vor allem sind folgende Tipps auch gut gegen den bekannten Winterblues:

 

Warm essen

Im Herbst ist es wichtig, dass das Essen warm und ölig ist. Warme Speisen sind für unseren Körper besser bekömmlich und wärmen den Körper von innen. Hier haben das passende Rezept für dich: Pumpkin Spice Latte Auch warme Suppen oder Eintöpfe tun dem Körper besonders gut.

 

Slow down

Das klingt oft einfacher, als es dann tatsächlich ist. Du darfst entschleunigen und zur Ruhe kommen. Es ist okay, wenn es Tage gibt, an denen du einfach mal auf der Couch entspannst. Diese sind aber so wichtig. Was tut dir gut? Bei was kannst du am meisten entspannen? Wäre eine Meditation oder eine Atemübung was für dich?

 

Morgen oder Abendroutine

Sich eine wohltuende Routine zu erschaffen, fällt den meisten Menschen schwer. Doch sie kann uns so guttun und uns entspannt durch den Tag bringen. Starte oder beende deinen Tag doch gerne mal mit einer warmen Tasse Tee und einem guten Buch oder einem Dankbarkeitsritual. Routinen können wie Felsen in unserem Alltag sein und dir helfen zu entschleunigen.

 

Liebe schenken

Nicht nur anderen sondern auch dir. Wie wäre es mal mit einer Wohltuenden Fußmassage mit einem Öl?  Im ayurvedischen ist Abhyanga (Ölmassage) ein beliebtes und wichtiges Ritual. Massagen sind super gegen Stress, sowie Nervosität und wirken sehr erdend auf unser Nervensystem. Sich eine Massage selbst zu schenken ist eine große Geste der Selbstliebe und verbindet dich wieder mit dir selbst.

 

Raus an die frische Luft

Gerade in den dunkleren Jahreszeiten tun wärmende Sonnenstrahlen gut. Es ist wichtig so viel Tageslicht wie möglich zu bekommen. Ebenso bringen Spaziergänge auch bei schlechtem Wetter den Kreislauf in Schwung und stärkt das Immunsystem. Ebenso ist es super gegen Müdigkeit und Trägheit.  Besonders im Herbst lohnt es sich achtsam in der Natur zu sein und das wundervolle Bild der bunten Blätter und der Wandel der Natur zu beobachten.

Am wichtigsten ist es, dass wir unserem Körper und Geist erlauben in der neuen Jahreszeit anzukommen. Viele Menschen haben bei den Jahreszeitenwechseln Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme. Gib deinem Körper Zeit und unterstütze ihn dabei. Achte darauf, dass du ausreichend Schlaf bekommst, dich gut, nährstoffreich und warm ernährst, und dich regelmäßig draußen bewegst.

Komm gut durch den Herbst!🍂

Teile diesen Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert