Sulforaphan Nachfüllbeutel (im Abo)
40,96 € alle 12 Monate
Premium Sulforaphan hochdosiert, gewonnen aus natürlichem Brokkoli Extrakt (Brokkolisprossen).
40,96 € alle 12 Monate
Auf Lager - in 1-3 Tagen bei dir!
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Unsere Nachfüllbeutel sind auch als EINZELKAUF (OHNE ABONNEMENT) erhältlich – Besuche dein gewünschtes Produkt, um den Nachfüllbeutel NICHT IM ABO zu sehen.
Sulforaphan Nachfüllbeutel (im Abo)
40,96 € alle 12 Monate
Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff, der nur in bestimmten Gemüsearten vorkommt. Dazu zählen Brokkoli, Rosenkohl und Blumenkohl. Besonders reichlich ist Sulforaphan in Brokkoli vorhanden, weshalb wir das Sulforaphan unserer Kapseln aus natürlichem Brokkoli Extrakt gewinnen. Sulforaphan ist ein starkes indirektes Antioxidans.
Bei regelmäßiger Einnahme von einer Kapsel kann das Sulforaphan sich positiv auf dein körperliches Wohlbefinden auswirken. Ein wahres Superfood!
Wir verwenden gut verträgliches und natürliches Sulforaphan aus Brokkoli Extrakt. Besonders reichlich ist Sulforaphan in Brokkoli Sprossen vorhanden. Aus diesem Grund gewinnen wir das Sulforaphan unserer Kapseln aus natürlichem Brokkoli Extrakt.
Das Sulforaphan Pulver aus Brokkoli Extrakt in unseren Kapseln ist ohne chemische sowie künstliche Zutaten und somit vollkommen natürlich. Unsere Nahrungsergänzungsmittel werden in streng geprüften und zertifizierten Anlagen in Deutschland hergestellt. Mit unserem klimapositiven Konzept bieten wir außerdem 100 % Nachhaltigkeit.
500 mg Brokkoli Extrakt, davon sind 50 mg Sulforaphane, pro Tagesdosis für eine optimale Bioverfügbarkeit
Unsere Sulforaphan Kapseln sind frei von Magnesiumstearat, Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Füllstoffen, Gelatine und selbstverständlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe.
1x täglich eine Sulforaphan Kapsel mit 200ml Wasser zum Essen einnehmen.
Unsere veganen Kapselhüllen aus Hydroxypropylmethylcellulose sind besonders leicht zu schlucken.
Sulforaphan hat keine starken Wechselwirkungen mit Arzneimitteln. Leichte Nebenwirkungen wurden mit Sulforaphan-Ergänzungen in Verbindung gebracht, wie z. B. eine Zunahme von Blähungen, Verstopfung und Durchfall.
Trotz aller Einnahmeempfehlungen durch uns, sollte im Zweifel ärztlicher Rat eingeholt werden.
Wir verwenden gut verträgliches und 100% natürliches Sulforaphan aus Brokkoli Extrakt.
Unsere Sulforaphan Kapseln beinhalten keine unerwünschten Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat oder Gelatine und sind für Veganer:innen und Vegetarier:innen geeignet.
Unsere Produkte werden in streng geprüften und zertifizierten Anlagen in Deutschland hergestellt.
Gute Verträglichkeit aufgrund schonender Verarbeitungsprozesse in Verbindung mit einem hohen Reinheitsgrad.
Ja, unsere Sulforaphan Kapseln wurden von einem unabhängigen Labor auf ihre Qualität und Sicherheit geprüft. Die Untersuchungsbestätigung ist folgendem Link zu entnehmen: Untersuchungsbestätigung Sulforaphan
Sulforaphan ist ein sekundärer Pflanzenstoff und kommt in Kreuzblütlern vor. Sulforaphan ist auch bekannt als Senfölglykosid oder Senföl. Daraus lässt sich schließen, dass Sulforaphan bei Pflanzen für einen scharfen Beigeschmack sorgt.
Besonders bekannt ist, dass Sulforaphan vor allem in Brokkoli steckt. Aber auch weitere Gemüsesorten enthalten diesen sekundären Pflanzenstoff:
Kohlsorten: Brokkoli, Kohlrabi, Blumenkohl, Weißkohl, Rosenkohl, Chinakohl
Gemüse: Meerrettich, Steckrüben, Weißrüben, Radieschen, Rettich, Rucola
(Kresse)sorten: Kapuzinerkresse, Brunnenkresse
Weitere Pflanzen: Wasabi, Raps, Senf
Von dem Enzym konnten keine messbaren Mengen festgestellt werden.
Alla Durrer (Verifizierter Besitzer) –