Blog

Pumpkin SPice Latte - Ayurveda

Nature Basics | 27.09.2022

Pumpkin Spice Latte – Einfaches und würziges ayurvedisches Rezept

Zu dieser Jahreszeit inspiriert uns die Natur und leitet uns an, für uns selbst zu sorgen. September ist der Monat der Neuanfänge, der guten Vorsätze, der nach dem Sommer aufgegebenen und wieder aufgenommenen Projekte, der neuen Ziele. Und gerade in dieser herbstlichen Zeit des Neubeginns kann uns die Hektik des Aufschwungs überwältigen. Die Natur mit ihren langsamen Rhythmen erinnert uns daran, dass die Langsamkeit oft genau das ist, was wir brauchen, um unseren Geist neu zu ordnen und uns besser zu fühlen. Und warum auch nicht sich ab und zu ein paar Kleinigkeiten zu gönnen, kann nur gut für den Geist sein. Entdecken wir gemeinsam ein einfaches, aber würziges Rezept für den Pumpkin Spice Latte, um uns ein wenig zu verwöhnen!

 

Die Langsamkeit des Herbsts

Wenn wir aus dem Fenster schauen, vergeht die Welt so schnell. Wenn wir genau hinschauen, können wir hingegen eine friedlichere Natur entdecken, ohne Chaos, ruhig und voller warmer Farben. Die Sonnenuntergänge selbst sind in leuchtenden Farben gefärbt und konkurrieren fast mit den frisch gefallenen orangefarbenen Blättern. Und als wäre es ein Ritual, greifen wir zu unseren warmen Kleidern, brühen duftenden Kräutertee auf und schauen eine Fernsehserie, vielleicht in Gesellschaft. Es ist genau diese Gelassenheit, die es uns ermöglicht, das Gleichgewicht mit uns selbst wiederherzustellen.

Die Verbindung zwischen Geist, Verstand und Natur kann uns nur auf die ayurvedische Medizin zurückführen, eine alte indische Heilmethode, die auch heute noch weit verbreitet ist. Unter den vielen herbstlichen und ayurvedischen Rezepten ist der Pumpkin Spice Latte vielleicht unser Favorit!

 

Das ayurvedische Rezept für einen perfekten Pumpkin Spice Latte

Entdecken wir gemeinsam, wie man einen ayurvedischen Pumpkin Spice Latte zubereitet, der auch für Veganer geeignet ist!

 

Für 2 Portionen – Zutaten:

  • ¼ Kürbis
  • 1 Teelöffel Zimt (gemahlen)
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • 1 Teelöffel Kurkumapulver
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 600 ml Hafermilch
  • Dattelsirup

Vorbereitung:

Beginnen wir mit der Vorbereitung des Kürbisses. Kürbis waschen und in Würfel schneiden, dabei die Kerne entfernen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Wenn der Ofen heiß ist, backen wir den Kürbis und warten, bis er weich ist.

Nach dem Kochen nehmen wir den Kürbis, fügen ein wenig heißes Wasser hinzu und mahlen ihn zu einem Püree.

Pumpkin Spice Latte - Vorbereitung Pumpkin Spice Latte - Vorbereitung Pumpkin Spice Latte - Vorbereitung

In der Zwischenzeit erhitzen wir die Haferlmilch in einem Topf und fügen, sobald sie heiß ist, alle Gewürze hinzu.

Für die Gewürze haben wir Nature Basics Ingwer und Curcuma verwendet, die natürlich und rein sind und sehr einfach zu verwenden. Die Kapseln können geöffnet werden, so dass der Inhalt nach Belieben verwendet werden kann.

 Curcuma - Nature Basics Ingwer - Nature Basics Pumpkin Spice Latte - Vorbereitung

Umrühren und nach Belieben Dattelsirup hinzufügen.

Zum Schluss verteilen wir das Kürbispüree in Gläser und gießen die warme Gewürzmandelmilch dazu. Wir dekorieren nach Belieben und genießen das Trinken!

Pumpkin Spice Latte - Vorbereitung Pumpkin Spice Latte - Vorbereitung Pumpkin Spice Latte - Vorbereitung

 

Pumpkin Spice Latte und die Doshas

Pumpkin Spice Latte erscheint für Menschen geeignet, die sich mit dem Vata-Dosha identifizieren. Der Herbst ist in der Tat die Jahreszeit von Vata, die durch die Elemente Luft und Raum gekennzeichnet ist, die zu dieser Zeit besonders präsent sind.

Du bist dir nicht sicher, was dein Dosha ist? Eine Übersicht findest du in diesem Artikel!

Viel Spaß!

 

Du weißt nicht, wo du diese Zutaten finden kannst?

Wir von Nature Basics können dir einen wertvollen Tipp geben: Unsere Ingwer und Curcuma sind völlig natürlich, aus reinen Rohstoffen und ohne Zusatzstoffe hergestellt. Sie eignen sich perfekt für eine vegane Ernährung und sind zudem nachhaltig!

 

Nature Basics Produkte

Teile diesen Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert