Blog

Vitalpilz Reishi im Wald

Nature Basics | 18.07.2022

Japanischer Pilz mit Heilungspotenzial: Vitalpilz Reishi

Hallo Multitalent Reishi! Was den Vitalpilz Reishi so besonders macht und wie du ihn für dich nutzen kannst, erfährst du hier.

Hallo Multitalent Reishi! In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Reishi schon lange keine Geheimwaffe mehr. In China ist er so beliebt, dass er auch „Pilz der Unsterblichkeit“ genannt wird. Auch in Europa wird er immer bekannter und gewinnt an Begeisterung. Wie der Vitalpilz Reishi wirkt und wie du ihn für dich nutzen kannst, liest du hier.

Was ist Reishi?

Im Zuge des Booms von Naturheilmitteln und Superfoods hat das Interesse an Heilpilzen aus Asien stark zugenommen. Besonders Reishi erfreut sich dabei an großer Beliebtheit. Er ist wohl der bekannteste und vielseitigste Vitalpilz. Dabei eignet er sich weniger als Speisepilz und wird stattdessen als natürliches Heilmittel eingesetzt. Er trifft durch seinen bitteren Geschmack die wenigsten Geschmacksnerven und seine Konsistenz ist ziemlich hart und zäh. Dafür zählen bei ihm die inneren Werte um so mehr, zu diesen kommen wir gleich. In China ist er unter dem Namen Ling Zhi bekannt. In Deutschland wird er durch seine glänzende Oberfläche auch Glänzender Lackporling genannt. Ursprünglich kommt der Vitalpilz Reishi aus Japan, mittlerweile wächst er weltweit. Vorwiegend auf Laubbäumen – sein liebster ist die Eiche.

Wirkung und Anwendungsgebiete von Reishi

Reishi hat viele verschiedene Anwendungsgebiete ganz allgemein wird er eingesetzt, um Körper und Geist Power zu verleihen. Der Pilz soll sich nämlich positiv auf die Leistungsfähigkeit auswirken und vor Erschöpfung bewahren.

In der japanischen Pilzheilkunde schreibt man ihm eine entzündungshemmende, immunstärkende Wirkung zu. Ebenso kann er den Stoffwechsel aktivieren, bei Schlafstörungen für Unterstützung sorgen und wird gerne als Natürliches Anti-Aging-Mittel genommen. Ein wahrer Allrounder.  Nicht umsonst wird er auch „Pilz des ewigen Lebens“ genannt. In Japan ist der Pilz als Extrakt sogar als Krebsmedikament zugelassen. Die Einnahme erfolgt in Form von Kapseln, als Tee, Kaffee oder Pulver.

Und was genau steckt im Reishi, das ihn so besonders macht?

Es sind seine speziellen Wirkstoffe, die ihn besonders von anderen Pilzen unterscheiden. Zwei Wirkstoffgruppen im Reishi sind da von besonderer Bedeutung: Die Polysaccharide und die Triterpene. Diese gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und haben besonders gesundheitsfördernde Wirkungen. Sie spielen für Pflanzen, Tiere und Menschen eine wichtige Rolle als Speicherstoff und Nahrungsgrundlage. Auch die ausgewogene Zusammensetzung aus Vitaminen sowie wichtigen Spurenelementen und Mineralstoffen sind von maßgeblicher Bedeutung.

Nature Basics Premium Bio Reishi

Bio Reishi Vegan Kapseln Hochdosiert Glutenfrei Empfehlung

Bio Reishi Kapseln

  • 🌿 HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE – Natürlicher Reishi in zertifizierter Bio-Qualität (DE-ÖKO-013).
  • 💊 OPTIMALE BIOVERFÜGBARKEIT – Hochdosierte Reishi-Kapseln, geeignet für Veganer/Vegetarier und mit optimaler Bioverfügbarkeit.
  • ✔️ HOHE QUALITÄT UND NACHHALTIG – Nahrungsergänzungsmittel, die in streng geprüften und zertifizierten Einrichtungen in Deutschland hergestellt werden. Mit unserem positiven Klimakonzept bieten wir zudem 100%ige Nachhaltigkeit.

Unser Bio Reishi Extrakt enthält 1.500 mg Bio Reishi Extrakt, davon 600 mg Polysaccharide pro Tagesdosis für eine optimale Bioverfügbarkeit.

Unsere Kapseln sind frei von Magnesiumstearat, Trennmitteln, Aromen, Farbstoffen, Stabilisatoren, Füllstoffen, Gelatine und selbstverständlich auch GMO-frei, laktosefrei, glutenfrei & ohne Konservierungsstoffe.

Wenn du jetzt neugierig geworden bist und Reishi ausprobieren magst, schau gerne bei uns im Shop vorbei.

 

 

 

 

 

Teile diesen Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert